Jeden Freitag: Deine wöchentliche Inspiration mit Niko

„Mann sein“ – Dein Podcast für wahre Veränderung.

In meinem Podcast sprechen wir ehrlich über die Themen, die wirklich zählen: Menschlichkeit, innere Stärke und authentische Beziehungen. Egal ob Mann oder Frau, hier findest Du Impulse für echte Verbindungen und ein erfülltes Leben. „Mann sein“ ist mehr als ein Podcast – es ist der Startschuss zu einem Leben voller Kraft und Bedeutung. Sei dabei!

 

 

 


Episoden

Folge 29: Jetzt! – Raus aus der Komfortzone

In unserer Komfortzone befinden wir uns dann, wenn wir keinerlei Herausforderung mehr spüren. Sie wird oft von unbewussten Glaubenssätzen bestimmt. Vielleicht denkst Du dabei jetzt an einen gemütlichen Abend auf der Couch. Sehr oft verhindert unsere Komfortzone jedoch unseren persönlichen Fortschritt oder gar unser Leben. Gleich die Folge 2 dieses Podast lautete ja „Grenzen überwinden“. […]

Folge 28: Flirtsignale

In der letzten Folge ging’s ja um Körpersprache und heute schauen wir uns nochmal die Flirtsignale zwischen Mann und Frau an. Solltest Du jetzt vergeben sein, dann mach Dich locker: Flirten belebt den Alltag und ist erstmal nicht mit einer konkreten Absicht verbunden und schon gar nicht verboten. Du und Dein Herzblatt dürft also gerne […]

Folge 27: Körpersprache

Du kannst Deinen Mund halten, aber Deine Körpersprache kannst Du nicht abschalten. Deine Gestik, Deine Bewegungen, Dein Stand, Dein Gesichtsausdruck und auch Deine Kleidung sprechen immer eine klare Sprache. Körpersprache ist also international. Leider verraten wir so auch manchmal Dinge über uns, die wir nicht unbedingt jedem mitteilen möchten. Mit Deiner Körpersprache bringst Du also […]

Folge 26: Schlagfertigkeit

Von uns allen ist Schlagfertigkeit regelmäßig gefordert. Ihr kennt es ja bestimmt auch, dass uns jemand verbal angreift oder einen blöden Spruch reindrückt. Dann stehen wir manchmal wie begossene Pudel da und erst Stunden oder Tage später liegt uns die passende Antwort auf der Zunge. Zu spät. Oder doch nicht?Wie können wir auf eine unerwartete […]

Folge 25: Ehrlichkeit

Wieso sollte man überhaupt ehrlich sein? Was hast Du und was haben andere davon?  Das Zitat von Frank Thiess bringt die Bedeutung von Ehrlichkeit und Folgen von Verlogenheit sehr gut auf den Punkt. Er hat dazu einmal gesagt: „Die Wahrheit ist eine unzerstörbare Pflanze. Man kann sie ruhig unter einem Felsen vergraben, sie stößt sich […]

Folge 24: Selbstbewusstsein

Wenn wir über Selbstbewusstsein reden, kommen wir an unserer Kindheit natürlich nicht vorbei. Alle wesentlichen Weichen unseres Lebens werden in dieser Zeit gelegt. Ich hatte Dir ja in der Folge „Gelassenheit“ bereits erzählt, wie schon als Embryo erste Prägungen in uns vorgenommen werden. Die Forschung hat herausgefunden, dass ein Embryo schon im Mutterleib die Mutter […]

Folge 23: Entscheidungen

Welche Einflüsse spielen bei Entscheidungen denn nun erstmal generell eine Rolle? Unser Eigenwahrnehmung, Einflüsse aus unserer Umgebung und unsere Emotionen sitzen immer mit am Tisch, wenn wir über einer Sache brüten.  Emotionale Entscheidungen sind dabei nicht mit dem Bauchgefühl zu verwechseln. Eine emotionale Entscheidung sollten wir vermeiden: Der rationale Teil unseres Gehirns ist dann einfach […]

Folge 22: Gelassenheit

In dieser Folge geht es um Gelassenheit. Kein reißerisches Thema jetzt, aber ein ganz elementares, wenn es um Glück und ein ausgeglichenes Leben geht. Gesundheit und Gelassenheit sind zwei Begriffe, die auch laut Medizin zusammengehören. Wie in ausnahmslos jedem Bereich unseres Lebens ist die Kindheit dabei von entscheidender Bedeutung. Wie wir denken, fühlen und handeln, […]

Folge 21: Schein und Wirklichkeit

Wenn meine Oma etwas von Filtern hört, denkt sie an Kaffee. In der heutigen Zeit gehören „Filter“ aber fast zu jedem Foto oder Video. Bloß keinen vermeintlichen Makel, keine Alterserscheinung oder „Fehler“ zeigen. Mit Snapchat, Faceapp und Co lassen sich mit wenigen Klicks Alter, Aussehen und sogar Geschlecht komplett ändern. Dies alles resultiert aus einem […]

Folge 20: Geduld

Wirkliche Geduld ist erst dann erreicht, wenn wir mild und ausgeglichen Zeit und Raum vertrauen. Es hat nichts mit Gleichgültigkeit zu tun, sondern mit verstehen.  Heute trennen sich Menschen, weil sie vom anderen enttäuscht sind. Weil er ihnen nicht gegeben hat, was sie sich nur selbst geben können. Sie denken, da kommt etwas von außen, […]



 

Hol Dir Dein Workbook für 0€

Entdecke "Manipulationstechniken erkennen" und starte mit wertvollen Einsichten und praktischen Übungen in Deine persönliche Transformation. Dieses exklusive Workbook ist Dein erster Schritt auf dem Weg zu erfüllenderen Beziehungen. Abonniere meinen Newsletter oder folge mir auf Social Media, um nicht nur über die neuesten Kurse und Workshops informiert zu bleiben, sondern auch Zugang zu weiteren Ressourcen zu erhalten, die speziell dafür entwickelt wurden, Dein persönliches Wachstum Tag für Tag zu fördern.

Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du, dass wir Deine Daten zur Zusendung des Workbooks und gelegentlicher Updates verwenden. Abbestellen jederzeit möglich. Mehr in unseren Datenschutzbestimmungen.

Selbstbewusstsein Workshop mit Niko Nees.

 

Jeden Freitag eine neue Folge Mann sein mit Niko.

 

 


Episoden

Folge 29: Jetzt! – Raus aus der Komfortzone

In unserer Komfortzone befinden wir uns dann, wenn wir keinerlei Herausforderung mehr spüren. Sie wird oft von unbewussten Glaubenssätzen bestimmt. Vielleicht denkst Du dabei jetzt an einen gemütlichen Abend auf der Couch. Sehr oft verhindert unsere Komfortzone jedoch unseren persönlichen Fortschritt oder gar unser Leben. Gleich die Folge 2 dieses Podast lautete ja „Grenzen überwinden“. […]

Folge 28: Flirtsignale

In der letzten Folge ging’s ja um Körpersprache und heute schauen wir uns nochmal die Flirtsignale zwischen Mann und Frau an. Solltest Du jetzt vergeben sein, dann mach Dich locker: Flirten belebt den Alltag und ist erstmal nicht mit einer konkreten Absicht verbunden und schon gar nicht verboten. Du und Dein Herzblatt dürft also gerne […]

Folge 27: Körpersprache

Du kannst Deinen Mund halten, aber Deine Körpersprache kannst Du nicht abschalten. Deine Gestik, Deine Bewegungen, Dein Stand, Dein Gesichtsausdruck und auch Deine Kleidung sprechen immer eine klare Sprache. Körpersprache ist also international. Leider verraten wir so auch manchmal Dinge über uns, die wir nicht unbedingt jedem mitteilen möchten. Mit Deiner Körpersprache bringst Du also […]

Folge 26: Schlagfertigkeit

Von uns allen ist Schlagfertigkeit regelmäßig gefordert. Ihr kennt es ja bestimmt auch, dass uns jemand verbal angreift oder einen blöden Spruch reindrückt. Dann stehen wir manchmal wie begossene Pudel da und erst Stunden oder Tage später liegt uns die passende Antwort auf der Zunge. Zu spät. Oder doch nicht?Wie können wir auf eine unerwartete […]

Folge 25: Ehrlichkeit

Wieso sollte man überhaupt ehrlich sein? Was hast Du und was haben andere davon?  Das Zitat von Frank Thiess bringt die Bedeutung von Ehrlichkeit und Folgen von Verlogenheit sehr gut auf den Punkt. Er hat dazu einmal gesagt: „Die Wahrheit ist eine unzerstörbare Pflanze. Man kann sie ruhig unter einem Felsen vergraben, sie stößt sich […]

Folge 24: Selbstbewusstsein

Wenn wir über Selbstbewusstsein reden, kommen wir an unserer Kindheit natürlich nicht vorbei. Alle wesentlichen Weichen unseres Lebens werden in dieser Zeit gelegt. Ich hatte Dir ja in der Folge „Gelassenheit“ bereits erzählt, wie schon als Embryo erste Prägungen in uns vorgenommen werden. Die Forschung hat herausgefunden, dass ein Embryo schon im Mutterleib die Mutter […]

Folge 23: Entscheidungen

Welche Einflüsse spielen bei Entscheidungen denn nun erstmal generell eine Rolle? Unser Eigenwahrnehmung, Einflüsse aus unserer Umgebung und unsere Emotionen sitzen immer mit am Tisch, wenn wir über einer Sache brüten.  Emotionale Entscheidungen sind dabei nicht mit dem Bauchgefühl zu verwechseln. Eine emotionale Entscheidung sollten wir vermeiden: Der rationale Teil unseres Gehirns ist dann einfach […]

Folge 22: Gelassenheit

In dieser Folge geht es um Gelassenheit. Kein reißerisches Thema jetzt, aber ein ganz elementares, wenn es um Glück und ein ausgeglichenes Leben geht. Gesundheit und Gelassenheit sind zwei Begriffe, die auch laut Medizin zusammengehören. Wie in ausnahmslos jedem Bereich unseres Lebens ist die Kindheit dabei von entscheidender Bedeutung. Wie wir denken, fühlen und handeln, […]

Folge 21: Schein und Wirklichkeit

Wenn meine Oma etwas von Filtern hört, denkt sie an Kaffee. In der heutigen Zeit gehören „Filter“ aber fast zu jedem Foto oder Video. Bloß keinen vermeintlichen Makel, keine Alterserscheinung oder „Fehler“ zeigen. Mit Snapchat, Faceapp und Co lassen sich mit wenigen Klicks Alter, Aussehen und sogar Geschlecht komplett ändern. Dies alles resultiert aus einem […]

Folge 20: Geduld

Wirkliche Geduld ist erst dann erreicht, wenn wir mild und ausgeglichen Zeit und Raum vertrauen. Es hat nichts mit Gleichgültigkeit zu tun, sondern mit verstehen.  Heute trennen sich Menschen, weil sie vom anderen enttäuscht sind. Weil er ihnen nicht gegeben hat, was sie sich nur selbst geben können. Sie denken, da kommt etwas von außen, […]