Verlustangst zerstört Deine Beziehung – So befreist Du Dich davon! -#207

Teile die Episode mit deinen liebsten

Entlarve die unsichtbare Angst, die Deine Beziehungen sabotiert – und lerne, wie Du sie mit dem Niko-Nees-System endgültig auflöst.

Verlustangst – Was Du wissen musst und wie Du sie lösen kannst

Willkommen zu einer neuen Folge von „Mann sein – der Podcast für persönliche Entwicklung, Beziehungen und Authentizität“. Heute sprechen wir über ein Thema, das viele Männer betrifft, aber nur selten offen angesprochen wird: Verlustangst.

Vielleicht kennst Du dieses Gefühl – diese nagende Angst, jemanden oder etwas zu verlieren, das Dir wichtig ist. Du suchst ständig nach Bestätigung, wirst extrem eifersüchtig oder versuchst, alles zu kontrollieren, um bloß keinen Verlust zu riskieren. Vielleicht ziehst Du Dich aber auch komplett zurück, weil Du die Angst vor einer möglichen Enttäuschung nicht ertragen kannst.

Diese Episode richtet sich vorwiegend an Männer, weil Verlustangst bei uns oft auf ganz bestimmte Weise auftritt. Doch auch Frauen können hier wertvolle Einblicke gewinnen – vor allem, wenn sie besser verstehen möchten, warum ihr Partner möglicherweise mit Verlustangst kämpft und manchmal auf unverständliche Weise reagiert.

🔍 Was ist Verlustangst und woher kommt sie?
Verlustangst ist nicht einfach nur die Sorge, jemanden zu verlieren. Sie ist tief in unseren emotionalen Grundmustern verankert und wird oft schon in der Kindheit geprägt.

Besonders Männer lernen früh, ihre Gefühle zu kontrollieren oder zu unterdrücken, weil Verletzlichkeit als Schwäche gilt. Doch genau dieses emotionale Zurückhalten verstärkt die Verlustangst unbewusst.

Drei Hauptfaktoren prägen Verlustangst:

Unsichere Bindung: Wenn Eltern emotional nicht immer erreichbar waren oder unvorhersehbar reagiert haben, kann das tiefe Unsicherheiten hinterlassen.

Verlassenwerden: Trennungen, der Verlust einer Bezugsperson oder häufige Abwesenheit führen zu einem Gefühl von Unsicherheit.

Emotionale Vernachlässigung: Auch wenn Eltern physisch anwesend waren, können sie emotional abwesend sein. Das Gefühl, nicht wirklich gesehen oder ernst genommen zu werden, prägt das Selbstbild enorm.

Diese Erfahrungen hinterlassen Spuren. Glaubenssätze wie:
„Ich muss mich anstrengen, um geliebt zu werden.“
„Wenn ich mich nicht ständig bemühe, werde ich verlassen.“
Solche Überzeugungen begleiten Dich oft unbewusst ins Erwachsenenalter und beeinflussen Deine Beziehungen.

Wie Verlustangst sich zeigt
Diese alten Muster wirken im Hintergrund weiter und beeinflussen Dein Verhalten auf ungesunde Weise:

Kontrolle: Du hast das Bedürfnis, alles zu überwachen – sei es Nachrichten, die Deine Partnerin schreibt, oder wie oft Ihr Euch seht.
Eifersucht: Selbst harmlose Situationen lösen Misstrauen aus.
Bestätigungssuche: Du brauchst immer wieder die Rückversicherung, dass Deine Beziehung intakt ist.
Rückzug oder Klammern: Entweder ziehst Du Dich aus Angst zurück, verletzt zu werden, oder Du klammerst so fest, dass Dein Gegenüber sich erdrückt fühlt.
Das Paradoxe: Genau diese Verhaltensweisen führen oft zum Gegenteil – zum tatsächlichen Verlust.

🧩 Das Niko-Nees-System – Dein Weg aus der Verlustangst:
Hier kommt das Niko-Nees-System ins Spiel, das Dir hilft, Deine Verlustangst in den Griff zu bekommen. Es basiert auf zwei Hauptkomponenten:

  1. Wahrnehmen (Nachdenken & Erkennen):
    In diesem Schritt hältst Du bewusst inne, um wahrzunehmen, was in Dir vorgeht. Du beobachtest Deine Gedanken und Gefühle, ohne sie zu verdrängen oder sofort zu bewerten. Frage Dich: „Was fühle ich gerade wirklich? Welche Gedanken bestimmen mein Verhalten?“ Schreibe Deine Gedanken auf, um sie aus dem Kopf zu bekommen und Dir klarer zu machen, was wirklich los ist.
  2. Handeln (Entscheiden & Schaffen):
    Jetzt geht es darum, bewusst eine Entscheidung zu treffen und ins Handeln zu kommen. Entscheiden heißt: Du wählst bewusst, nicht mehr automatisch aus der Angst heraus zu reagieren. Schaffen bedeutet, aktiv etwas zu tun, das Deine Situation verändert. Werkzeuge wie Atemübungen, ehrliche Kommunikation oder Ablenkung helfen Dir, Deine Angst zu regulieren.

Beispiel für eine Atemübung:
Tief durch die Nase einatmen (bis vier zählen).
Atem für zwei Sekunden halten.
Langsam durch den Mund ausatmen.
Wiederhole das fünfmal.
Mit dieser Methode brichst Du die automatische Reaktion Deiner Verlustangst und gewinnst Kontrolle über Dein Verhalten.

💪 Langfristige Veränderung – Coaching oder Therapie?
Das Niko-Nees-System bietet Dir Soforthilfe. Doch wenn Deine Verlustangst sehr tief sitzt, kann es sinnvoll sein, langfristig an diesem Muster zu arbeiten.

Coaching:
Coaching hilft Dir, unbewusste Glaubenssätze zu erkennen und sie Schritt für Schritt zu verändern. Gemeinsam arbeiten wir daran, Dein Verhalten dauerhaft zu transformieren, indem wir Deine Muster bewusst machen und neue Wege entwickeln, um mit Verlustangst umzugehen.

Therapie:
Wenn Deine Verlustangst extrem ausgeprägt ist, regelmäßig Panikattacken auslöst oder auf ungelöste Traumata zurückzuführen ist, kann Therapie der richtige Weg sein. Ein Therapeut unterstützt Dich dabei, alte Verletzungen zu heilen und innere Stabilität aufzubauen.

🌱 Verlustangst als Chance zur Entwicklung:
Was wäre, wenn Deine Verlustangst Dir etwas Wichtiges zeigen will? Vielleicht möchte ein unbewusster Teil von Dir endlich gesehen und geheilt werden.

Frage Dich:
Was brauche ich wirklich, um mich sicher zu fühlen?
Welche alten Wunden dürfen heilen?
Wie kann ich lernen, mich selbst mehr zu akzeptieren, statt Bestätigung nur im Außen zu suchen?

Wenn Du merkst, dass Verlustangst Dein Leben bestimmt, kannst Du etwas dagegen tun. Lade Dir mein Workbook „Das innere Kind im Alltag verstehen“ herunter oder melde Dich für meinen Videokurs „Selbstbewusst in 21 Tagen“ an. Und wenn Du bereit bist, tiefer zu gehen, biete ich Dir ein individuelles Coaching an, das Dich dabei unterstützt, Deine Verlustangst langfristig aufzulösen.

Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, diese Episode anzuhören. Egal, wo Du gerade stehst – der erste Schritt ist bereits gemacht. Und dieser Mut wird Dich weiterbringen.

Bleib achtsam, bleib mutig, und vergiss nie: Der erste Schritt beginnt immer bei Dir selbst.

🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen!

✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten:
🔑 1. Coaching – Dein persönlicher Weg zu mehr Klarheit und Struktur

Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. Gemeinsam bringen wir Struktur in Deine Themen und entwickeln gezielte Lösungen mit meinem Niko-Nees-System.
➡️ Mehr Infos & Terminbuchung: www.niko-nees.de/coaching/

📚 2. Videokurse – Lerne in Deinem eigenen Tempo

Ich habe vier kraftvolle Videokurse entwickelt, die Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg begleiten:

Selbstbewusst in 21 Tagen: Stärke Dein Selbstbewusstsein nachhaltig mit klaren Anleitungen und praktischen Übungen.
➡️ Kurs entdecken: www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/

Kommunikationsstärke: Lerne, überzeugend zu kommunizieren und Dich klar auszudrücken – in jeder Situation.
➡️ Kurs entdecken: www.niko-nees.de/kommunikationsstaerke/

Effektive Körpersprache: Setze Deine Körpersprache bewusst ein und steigere Deine Wirkung auf andere.
➡️ Kurs entdecken: www.niko-nees.de/effektive-koerpersprache/

Der Aura-Code: Entfalte Deine natürliche Ausstrahlung und wirke authentisch und kraftvoll auf andere.
➡️ Kurs entdecken: www.niko-nees.de/aura-code/

📒 3. Workbooks – Sofort anwendbare Tools für Deine persönliche Entwicklung

Kostenloses Workbook: Manipulation erkennen – Lerne die typischen Manipulationstechniken zu erkennen und Dich davor zu schützen.
➡️ Kostenlos herunterladen: myablefy.com/s/niko-nees/manipulationstechniken-erkennen-1d970202/payment

Inneres Kind: Prägungen verstehen und nachhaltig verändern mit meinem Workbook Dein Inneres Kind im Alltag verstehen.
➡️ Inneres Kind verstehen: https://myablefy.com/s/niko-nees/workbook-dein-inneres-kind-im-alltag-verstehen-91d36620/payment

💡 4. NikoSphere – Dein Raum für tiefgehende Impulse und Wachstum

Werde Teil von NikoSphere – ein exklusiver Raum mit tiefgehenden Inhalten, praktischen Tools und wertvollen Impulsen, die Dich auf Deinem Weg unterstützen.
➡️ Mehr erfahren: www.niko-nees.de/nikosphere/

📲 Bleib verbunden:
💬 Social Media:
Instagram: www.instagram.com/mann.sein.podcast/
TikTok: www.tiktok.com/@mann.sein.podcast
YouTube: www.youtube.com/@mann.sein.podcast

🌐 Website: www.niko-nees.de
✉️ Kontakt: info@niko-nees.de

🎧 Hörerfragen im Podcast:
Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts.
➡️ Sprich mich hier an: www.speakpipe.com/mann_sein_podcast

💪 Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!

Mehr Episoden

Beginne Deine Reise​

Fühlst du dich von gesellschaftlichen Erwartungen eingeschränkt? Es ist Zeit, diesen Zyklus zu durchbrechen. Ich biete dir die Chance, auf eine Reise der Selbstfindung und Echtheit zu gehen. Beginne mit einem unverbindlichen Beratungsgespräch und entdecke, wie du dein Leben mit Sinn und Zweck füllen kannst.