Immer up to date.
Jeden Freitag eine neue Folge.Wird weltweit in über 90 Ländern gehört.
Folge mir auf Instagram„Die besten Reformer, die die Welt je gesehen hat, sind die, die bei sich selbst anfangen.“
George Bernhard Shaw

Über Mann sein
Wieder mehr Mann sein bedeutet wieder mehr Natürlichkeit, Authentizität und mehr Sein, anstatt Schein. Zwischenmenschliche Werte und Fähigkeiten sind es, die unser Leben erst wirklich lebenswert machen. In einer Zeit, in der eine fehlgeleitete Selbstdarstellung in den sozialen Medien zunehmend Einfluss auf ein gesundes Miteinander nimmt, möchte ich mit meinem Podcast, Coaching und Instagram-Account dazu beitragen, dass wir wieder mehr Echtheit leben. Uns als Männer um unsere Charaktereigenschaften kümmern, um unsere Mitmenschen und unsere Umwelt. Wir sollten keine mit Bildbearbeitungsprogrammen entstellten Schatten unserer selbst sein, sondern echte Männer, die sich selbst reflektieren und aus der daraus entstehenden inneren Ruhe ein Charisma und eine Anziehung auf andere entfalten, aus der wahres Glück entsteht.
Der gelassene Umgang mit uns und anderen ermöglicht erst funktionierende Beziehungen und ist maßgeblich für unsere Lebensqualität verantwortlich. Diese Gelassenheit wird durch ein Verstehen der Zusammenhänge in unserem zwischenmenschlichen Alltag möglich und kennzeichnet die ausgewogene Männlichkeit, für die ich stehe.
Für wen ist „Mann sein“ gedacht?
Mein Podcast könnte genauso gut „Mensch sein“ heißen, denn die Rückbesinnung zur Kultivierung von Werten des sozialen Miteinanders, von Charaktereigenschaften und Fähigkeiten eines reflektierten Menschen, betreffen grundsätzlich jeden. Aber das Thema Männlichkeit ist aus meiner Sicht aktuell nicht wirklich positiv besetzt und ich sehe dafür keinen Grund. Die Männlichkeit, um die mir es geht, ist positiv besetzt. So stehe ich euch lieben Männern bei, wieder mehr Spaß am Mann sein zu haben und alle Frauen sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen, zuzuhören. Selbstbewusst eigene Ziele verfolgen, dabei wertschätzend mit anderen umgehen und eine natürliche Anziehung zu entwickeln – darum geht es im Kern bei Mann sein Podcast.
Mehr dazu, wie Mann sein entstanden ist, findest Du unter der Rubrik „Über Niko“.
Meinungen zu Mann sein
Mega gut und richtig deep. Finde den Inhalt hammer mäßig und geht tief rein. Genau, was die Menschen aktuell brauchen.
Oli
zur Folge Anerkennung
Ehrlich, mega gut, das morgens auf dem Weg zur oder von der Arbeit anzuhören. Das motiviert mich aktuell, hilft mir. Da fokussiere ich positive Gedanken. Danke dafür.
Max
zur Folge Mut
Sehr cool, ehrlich. Macht Spaß, zuzuhören. Angenehme Stimme, cooles Thema, schöne Analogien, bisschen Wissensvermittlung. Ich werde ihn regelmäßig hören!
Nico
zur Folge Grenzen überwinden
Sehr gute Wortwahl. In sich ruhende Stimme. Gut gesetzte Pausen, mit dieser geilen, passenden Musik immer wieder zwischendurch. Also ganz ehrlich: ich hab Gänsehaut bekommen. Ich finde es mega klasse. Hut ab. Riesen Respekt!“
Mike
zur Folge Heimat
Hammer, richtig gut! Musste am Anfang lachen mit dem Korallenriff der Güllefässer, super gemacht, Respekt! Von Anfang bis Ende fließend durch die Themenfelder. Beschreibend und mit Beispielen. Top! Sehr professionell.
Martin
zur Folge Wie alles beginnt
Das Ding hat das Potenzial zur Rakete und das meine ich so. Männlich ist in der debattierten Wahrnehmung negativ behaftet – Synonym für Macho/Prolet. Der Großteil ist jedoch anders und die erreichst Du dadurch.
Veit
zur Folge Kraft und Charisma
Der beste Podcast überhaupt. Seit ich den Podcast regelmäßig höre, hat sich vieles in meinem Leben getan. Selbst Dinge aus anderen Lebensbereichen entwickeln sich ins Positive. Das nenne ich Bildung. Dieser Podcast sollte Pflichtfach in den Schulen sein. Danke Niko.
Erich
zum podcast
Vorab, ganz ehrlich, Podcast’s sind gar nicht mein Fall. ABER: Du machst es gut und cool, auf eine angenehme und sympathische Art, mit Witz und Charme. Vor allem mit Unterhaltung und abwechslungsreich.
Stephan
zur Folge Grenzen überwinden
Sehr authentisch und die Mischung aus eigenen Erfahrungen, dem Verweis auf historische Persönlichkeiten und die eingebauten Zitate gefallen mir sehr gut. Ein roter Faden durch die Folgen ist für mich auch erkennbar.