Über mich


Herzlich willkommen!

Schön, dass du hier bist! Ich möchte dir meine Reise näherbringen, eine Reise, die tief in die Welt der Persönlichkeitsentwicklung führt. Mein Name ist Niko Nees und meine Heimatstadt ist Frankfurt am Main. Schon seit meiner Schulzeit hat mich eine brennende Frage nicht losgelassen: Was befähigt herausragende Persönlichkeiten zu ihren großen Leistungen? Was zeichnet eine wahre Führungspersönlichkeit aus? Diese Fragen ließen mich nicht los, sie waren wie ein ständiger Begleiter in meinem Leben, ein Antrieb, der mich motivierte und meine Entschlossenheit formte.

Ich bin überzeugt davon, dass in den Tiefen unserer menschlichen Erfahrung etwas Universelles liegt, etwas, das uns alle miteinander verbindet. Seien es die Sportler, deren unglaubliche Ausdauer uns sprachlos macht, die Künstler, deren Werke unser Herz berühren, die Politiker, die für eine bessere Welt kämpfen, oder die Reformer, die die Grenzen des Möglichen verschieben. Ihre Geschichten sind nicht nur von triumphalen Siegen geprägt, sondern auch von zahlreichen Niederlagen und Rückschlägen. Genau hier, in diesen scheinbaren Momenten der Schwäche, liegt die Essenz ihrer Stärke.

Während viele Menschen angesichts von Hindernissen aufgeben oder den leichteren Weg wählen, gehen diese außergewöhnlichen Persönlichkeiten unbeirrt weiter. Sie kennen keine Ausreden. Sie schaffen sich ihre eigene Realität, einen Weg, der von Mut, Durchhaltevermögen und einer unerschütterlichen Überzeugung in die eigene Kraft geprägt ist. Diese Erkenntnis, diese Wahrheit, hat mein Leben verändert.

Mit meinen eigenen Lebenserfahrungen als Kompass habe ich mich intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung auseinandergesetzt. Die Herausforderungen, die ich gemeistert habe, haben mich gelehrt, dass wahre Stärke nicht in perfekten Momenten liegt, sondern in der Art und Weise, wie wir mit Rückschlägen umgehen. Diese Erkenntnis war für mich wie ein Licht in der Dunkelheit, ein Schlüssel, der mir den Weg zu meinem inneren Potenzial zeigte.

Und jetzt, da ich diesen Weg gegangen bin, möchte ich ihn mit dir teilen. In meinem Podcast, auf Instagram und im Rahmen des Coachings möchte ich diese Erkenntnisse mit dir teilen, dir helfen, dein eigenes Licht zu entdecken. Ich möchte dir Werkzeuge an die Hand geben, um die Hindernisse in deinem Leben zu überwinden, deine Ängste zu besiegen und das volle Potenzial deiner Persönlichkeit zu entfalten.

Mein Podcast ist nicht nur eine Sammlung von Geschichten, sondern auch ein Raum der Inspiration. Hier öffnen sich die Türen zu den Erfahrungen und Einsichten herausragender Persönlichkeiten. Du wirst hören, wie sie ihre größten Herausforderungen gemeistert haben, wie sie aus Rückschlägen gestärkt hervorgegangen sind und welche Lehren sie daraus gezogen haben. Diese Geschichten werden nicht nur dein Herz erreichen, sondern auch dein Denken verändern. Du wirst erkennen, dass auch du die Kraft besitzt, über dich hinauszuwachsen.

Auf Instagram teile ich nicht nur Bilder, sondern Gedanken und Zitate, die dir Mut machen sollen. Dort findest du kleine Impulse für jeden Tag, Erinnerungen daran, dass du stark bist, dass du fähig bist, Großes zu erreichen. Ich möchte dich dazu ermutigen, deinen eigenen Weg zu gehen, dich von den Standards der Gesellschaft zu lösen und deine Einzigartigkeit zu umarmen.

Im Coaching biete ich dir eine persönliche Begleitung auf deiner Reise zur Selbstentdeckung. Gemeinsam werden wir die Blockaden erkennen, die dich daran hindern, dein volles Potenzial zu leben. Wir werden Strategien entwickeln, um diese Hindernisse zu überwinden, deine Stärken zu stärken und deine Schwächen in Chancen zu verwandeln. Du wirst lernen, deine Ängste zu verstehen und sie zu besiegen, um ein Leben zu führen, das von Mut und Authentizität geprägt ist.

Ich sehe meine Mission darin, dich zu ermutigen, dich zu inspirieren und dir zu helfen, das Beste aus dir selbst herauszuholen – ohne Perfektionismus. Du bist nicht allein auf dieser Reise. Gemeinsam werden wir Hindernisse überwinden, Ängste besiegen und deine wahre Größe entfalten. Du bist stark, du bist einzigartig und du bist dazu bestimmt, Großes zu erreichen. Lass uns diese Reise gemeinsam antreten und die Welt mit deinem Licht erhellen.


Bevor ich Dir mehr zur Entstehung Von Mann sein erzähle, möchte ich Dir gerne meinen zweiten Podcast “Bembelnascher – Frankfurter Lach- und Sachgeschichten” vorstellen. Es ist ein weiteres Herzensprojekt von mir und ein hessischer Comedy-Podcast. Ich liebe Hessen, ich liebe Frankfurt, ich liebe Ebbelwoi und ich liebe die Menschen. Einen Teil dieser Lebensfreude möchte ich gerne mit Bembelnascher an Dich zurück geben.

Hör gerne mal vorbei: Hier findest Du alle Streamingdienste.


Wie es zu “Mann sein” kam.

Ich möchte dir ein Stück meiner Reise näherbringen, eine Reise, die von Freundschaft, Ermutigung und einem starken Bedürfnis nach Verbindung geprägt ist. Mein Name ist Niko Nees, und die Idee, einen Podcast zu starten, kam nicht von mir, sondern von guten Freunden. In den Zeiten des Lockdowns habe ich ihnen aufmunternde Sprachnachrichten geschickt, und ihre Reaktionen waren mehr als ermutigend.

So begann mein Abenteuer im frühen Jahr 2021 mit einem kleinen Kreis von Probehörern und -hörerinnen. Diese liebevollen Menschen, die sich die Zeit genommen haben, mir Feedback zu geben, haben mir geholfen, meinen Weg zu finden. Ich möchte ihnen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aussprechen, denn ohne sie wäre dieser Podcast nicht das, was er heute ist.

Das Thema meines Podcasts war für mich sofort klar: Menschlichkeit, Klarheit, Ehrlichkeit, Charisma und Authentizität. Das sind Begriffe, die in unserer heutigen Zeit oft oberflächlich verwendet werden, aber für mich eine tiefgreifende Bedeutung haben. Ich glaube fest daran, dass wir diese Werte mit echtem Leben füllen sollten. In einer Welt, die von der Entwicklung eines “Parallellebens” in der “Online-Scheinwelt” geprägt ist, haben wir oft vergessen, wie wichtig es ist, echte Beziehungen zu pflegen.

Gerade in der Zeit von Corona haben wir alle auf unterschiedliche Weise gespürt, wie wichtig menschliche Verbindungen für unser Wohlbefinden sind. Die Sehnsucht nach Nähe, nach einem ehrlichen Gespräch, nach einem Lächeln, das von Herzen kommt, wurde spürbar. Unsere sozialen Fähigkeiten sind kostbar, und sie drohen zu degenerieren, wenn wir uns zu sehr in der digitalen Welt verlieren.

Deshalb habe ich mich entschieden, diesen Podcast ins Leben zu rufen. Es geht mir nicht nur darum, Inhalte zu produzieren, sondern vielmehr darum, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der wir über Themen sprechen können, die oft im Alltag untergehen. Ich möchte Raum für Gespräche schaffen, die von Ehrlichkeit und Offenheit geprägt sind, Gespräche über die Herausforderungen und die Triumphmomente des Lebens.

In meinem Podcast geht es nicht nur um theoretische Konzepte von Männlichkeit und Authentizität. Es geht um echte Geschichten, um die Höhen und Tiefen, um die Lektionen, die das Leben uns lehrt. Es geht darum, wie wir als Menschen wachsen können, wie wir unsere innere Stärke finden und wie wir in einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit geprägt ist, tiefere Verbindungen zu anderen Menschen aufbauen können.

Ich lade dich herzlich ein, Teil dieser Reise zu sein. Gemeinsam können wir erkunden, wie wir unsere sozialen Fähigkeiten stärken können, wie wir in unserer Menschlichkeit und Authentizität wachsen können und wie wir echte, bedeutungsvolle Beziehungen in einer digitalen Welt pflegen können. Dieser Podcast ist nicht nur für Männer, sondern für jeden, der nach Wachstum, Verbindung und einem tieferen Verständnis für sich selbst sucht.

In der Psychologie repräsentiert der Begriff “Mann” oft den starken Part, nicht nur geschlechtsspezifisch, sondern als Symbol für Kraft, Entschlossenheit und innerliche Stärke. Dieses Verständnis von Männlichkeit geht weit über die Geschlechterrolle hinaus. Es steht für die innere Stärke, die wir alle in uns tragen können, unabhängig von unserem Geschlecht oder unserer Identität.

“Mann sein” in diesem Kontext bedeutet, sich der eigenen inneren Stärke bewusst zu werden, sie zu erkennen und zu kultivieren. Es geht darum, sich den Herausforderungen des Lebens mit Entschlossenheit und Mut zu stellen, und gleichzeitig offen zu sein für Empathie, Liebe und Verständnis. Diese Definition von Männlichkeit spricht nicht von Dominanz oder übertriebener Selbstsicherheit, sondern von einer ausgewogenen Kombination aus Stärke und Sensibilität, aus Entschlossenheit und Achtsamkeit.

Ich freue mich darauf, mit dir in diesen Gesprächen tiefer zu gehen, zu lernen, zu wachsen und vor allem zu verstehen, dass wir nicht allein sind. Unsere menschlichen Erfahrungen verbinden uns, und gemeinsam können wir uns gegenseitig unterstützen, inspirieren und ermutigen.

Ich danke dir, dass du hier bist, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir auf dieser Reise zu sein.


Sozial, trotz Social Media.

Ich komme in meinem Podcast immer wieder auf die negativen Folgen einer inszenierten Selbstdarstellung in den “Sozialen” Medien zurück. Auf meinem Instagram-Account biete ich Dir täglich Impulse, Anregungen und Unterhaltung. Den ein oder anderen coolen Spruch gibt es noch dazu. 😉 Vielleicht wird so der/die ein oder andere “Neuhörer*in” ja darauf aufmerksam und zum Nachdenken angeregt. Ich freue mich, wenn Du mir auf Instagram folgst und die Botschaft von Mann sein Podcast unterstützt:

Unsere Lebenszeit ist sehr begrenzt. Vor 4,6 Milliarden Jahren entstanden laut Schätzungen Erde und Sonne. 90 Prozent der Erdgeschichte kam die Erde ohne Wirbeltiere aus. Vor 416 Millionen Jahren fleuchten die ersten Lebewesen vom Wasser an Land und vor 250 Millionen Jahren gab es die ersten Säugetiere.

Der moderne Mensch entwickelte sich vor ca. 200.000 Jahren. 95 Prozent unserer bisherigen Existenz verbrachten wir als Jäger und Sammler. D.h. der moderne Mensch kam 99,99 Prozent seiner Artgeschichte ohne Handy klar.

Ich kann euch an dieser Stelle das Buch “Keine Macht den Doofen” von Michael Schmidt-Salomon empfehlen. Daraus stammen diese zusammengefassten Infos und er legt darin die Geschichte unseres Universums auf ein Kalenderjahr um. Darauf bezogen existiert die menschliche Kulturgeschichte erst wenige Sekunden vor Neujahr.

Was möchte ich euch jetzt damit sagen? Mit zeitlichem Blick auf die Existenz unseres Planeten gibt es uns erst wenige Sekunden, wir haben bereits einen Großteil unserer Erde zerstört und anstatt uns möglichst so in Pose zu bringen, dass wir auf Instagram viele Follower finden oder uns in der Belanglosigkeit von TikTok zu verlieren, sollten wir den Blick wieder öfter vom Smartphone auf unsere Mitmenschen und unsere Umwelt richten. Dazu möchte ich mit meinem Podcast gerne einen kleinen Beitrag leisten.


Wie es weitergeht.

Die Themen, die ich Dir in meinen Episoden anbiete, gehen auf spontane Einfälle oder Anregungen aus meinem Umfeld zurück. Du kannst mir über das Kontaktformular oder per E-Mail gerne Deine Themenwünsche und -Vorschläge zusenden. Vielleicht ist dann bald eine Folge dazu online. 😉

Danke für Dein Interesse. Ich wünsche ich Dir viel Spaß beim Zuhören, beim Mann sein, beim Frau sein und vor allem beim Mensch sein! Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit mit diesem Podcast.

Bis dann – Dein Niko


Folge mir auch auf Social Media: