Jeden Freitag eine neue Folge
Mann sein Podcast.
Episoden
Folge 33: Vertrauen
Heute geht es um ein Thema, welches unser gesamtes Leben und jede einzelne Beziehung beeinflusst: Unser Vertrauen bzw. Urvertrauen. Zunächst ist es auch ein Zeichen Deines Vertrauens, dass Du Dir diesen Podcast hier anhörst. Ich will Dir dafür meine Wertschätzung ausdrücken und versichere Dir, Dieses Vertrauen werde ich auch in dieser Folge nicht enttäuschen. Wenn…
Weiterlesen
Weiterlesen
Folge 32: Fokus – Was ist Dein wichtigstes Ziel?
Kommen wir nochmal ganz kurz zum Adlerauge aus der Begrüßung. Ein Adler kann seine Beute aus 1.000 Metern Distanz klar erkennen – er ist ein hervorragendes Beispiel für Fokus. Um so zu sehen wie ein Adler, bräuchten wir ein Fernglas mit 7-facher Vergfößerung. O.k. neulich hab ich einen in der Fußgängerzone gesehen, der hatte so…
Weiterlesen
Weiterlesen
Folge 31: Enttäuschungen – Die verspätete Wahrheit
Enttäuschungen gehören zu unserem Leben. Ob wir nun von anderen enttäuscht werden, wir andere Menschen enttäuschen oder uns selbst. Dabei gilt: Je größer die eigenen Erwartungen, desto größer natürlich auch die Enttäuschungen. Ich selbst bin früher z.B. immer von mir ausgegangen. Also habe meine Maßstäbe auch an andere angelegt und wurde dann enttäuscht, wenn es…
Weiterlesen
Weiterlesen
Folge 30: Werte – Der Kompass Deines Lebens
Heute befinden sich ja viele Menschen in einer s.g. Sinnkrise. Auf der einen Seite haben wir scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten, auf der anderen Seite nehmen Depressionen, soziale Ängste und andere Störungen immer mehr zu. Was glaubst Du, könnte die Ursache dafür sein? Ich sage Dir jetzt mal meine Einschätzung: Wir sind soziale Wesen, seit jeher lebten…
Weiterlesen
Weiterlesen
Folge 29: Jetzt! – Raus aus der Komfortzone
In unserer Komfortzone befinden wir uns dann, wenn wir keinerlei Herausforderung mehr spüren. Sie wird oft von unbewussten Glaubenssätzen bestimmt. Vielleicht denkst Du dabei jetzt an einen gemütlichen Abend auf der Couch. Sehr oft verhindert unsere Komfortzone jedoch unseren persönlichen Fortschritt oder gar unser Leben. Gleich die Folge 2 dieses Podast lautete ja „Grenzen überwinden“.…
Weiterlesen
Weiterlesen
Folge 28: Flirtsignale
In der letzten Folge ging’s ja um Körpersprache und heute schauen wir uns nochmal die Flirtsignale zwischen Mann und Frau an. Solltest Du jetzt vergeben sein, dann mach Dich locker: Flirten belebt den Alltag und ist erstmal nicht mit einer konkreten Absicht verbunden und schon gar nicht verboten. Du und Dein Herzblatt dürft also gerne…
Weiterlesen
Weiterlesen
Folge 27: Körpersprache
Du kannst Deinen Mund halten, aber Deine Körpersprache kannst Du nicht abschalten. Deine Gestik, Deine Bewegungen, Dein Stand, Dein Gesichtsausdruck und auch Deine Kleidung sprechen immer eine klare Sprache. Körpersprache ist also international. Leider verraten wir so auch manchmal Dinge über uns, die wir nicht unbedingt jedem mitteilen möchten. Mit Deiner Körpersprache bringst Du also…
Weiterlesen
Weiterlesen
Folge 26: Schlagfertigkeit
Von uns allen ist Schlagfertigkeit regelmäßig gefordert. Ihr kennt es ja bestimmt auch, dass uns jemand verbal angreift oder einen blöden Spruch reindrückt. Dann stehen wir manchmal wie begossene Pudel da und erst Stunden oder Tage später liegt uns die passende Antwort auf der Zunge. Zu spät. Oder doch nicht?Wie können wir auf eine unerwartete…
Weiterlesen
Weiterlesen
Folge 25: Ehrlichkeit
Wieso sollte man überhaupt ehrlich sein? Was hast Du und was haben andere davon? Das Zitat von Frank Thiess bringt die Bedeutung von Ehrlichkeit und Folgen von Verlogenheit sehr gut auf den Punkt. Er hat dazu einmal gesagt: „Die Wahrheit ist eine unzerstörbare Pflanze. Man kann sie ruhig unter einem Felsen vergraben, sie stößt sich…
Weiterlesen
Weiterlesen
Folge 24: Selbstbewusstsein
Wenn wir über Selbstbewusstsein reden, kommen wir an unserer Kindheit natürlich nicht vorbei. Alle wesentlichen Weichen unseres Lebens werden in dieser Zeit gelegt. Ich hatte Dir ja in der Folge „Gelassenheit“ bereits erzählt, wie schon als Embryo erste Prägungen in uns vorgenommen werden. Die Forschung hat herausgefunden, dass ein Embryo schon im Mutterleib die Mutter…
Weiterlesen
Weiterlesen