Jeden Freitag eine neue Folge
Mann sein Podcast.
Episoden
Vol. 62 – Social Media
Mach Dein Selbstwertgefühl nicht von Likes abhängig. Social Media – wo liegen die Gefahren und wie kannst Du damit auf gesunde Weise umgehen? Was machen Likes mit uns und der Gesellschaft? Vor- und Nachteile dieses Mediums, meine eigenen Erfahrungen und on top noch ein paar Tipps, wie Du selbst Reichweite aufbauen kannst: In dieser neuen…
Weiterlesen
Weiterlesen
Vol. 61 – Schicksal
Was passieren soll, wird passieren. In dieser Folge spreche ich mit Thomas Speck über Schicksal und Karma. Thomas betreibt den Podcast „Against Fate – Gegen das Schicksal“, in dem er beeindruckende, wahre Überlebensgeschichten erzählt. Oft fordern uns die schwierigsten Situationen und Lebensumstände zu neuen Höchstleistungen heraus – eben gegen das Schicksal. Gibt es Zufälle, Karma…
Weiterlesen
Weiterlesen
Bonusfolge: Zu Gast bei „Mazz Ab! Vollbart nachgefragt.“
Im Interview bei Mazze Theo. Mazz Ab! Vollbart nachgefragt ist der Podcast von Mazze Theo aus Berlin. Mazze hat mich eingeladen und zu „Mann sein Podcast“ und mir interviewt. Was sind meine Beweggründe, wer hat mich am meisten beeinflusst, was bedeutet Männlichkeit für mich und vieles mehr – in diesem Interview. Hier präsentiere ich Dir…
Weiterlesen
Weiterlesen
Vol. 60 – Grenzen finden
Deine inneren und äußeren Grenzen finden Wir haben alle unsere ganz eigenen Grenzen. Wachstum findet dort statt, wo wir unsere Komfortzone verlassen – aber ist das wirklich immer so oder haben gewisse Grenzen nicht auch eine wichtige Schutzfunktion für unsere Gesundheit? Ich sage: Ja. Warum Du Deine Grenzen finden und auch nach außen vertreten solltest,…
Weiterlesen
Weiterlesen
Vol . 59 – Erster Eindruck
Wie er entsteht und was uns zuerst auffällt Der erste Eindruck – er wirkt innerhalb von 100 Millisekunden. Alles, was danach kommt, bewerten wir – überwiegend unbewusst – danach. Wie entsteht der erste Eindruck, was fällt Frauen und Männern zuerst auf und wie können wir auf unsere Wirkung bewusst Einfluss nehmen? In dieser Folge war…
Weiterlesen
Weiterlesen
Vol. 58 – Authentizität
„Wo zwei Menschen sich authentisch begegnen, findet Heilung statt.“ Martin Buber Wieso ist Authentizität die Voraussetzung für unsere volle Potenzialentfaltung? Wie leben wir ein authentisches Leben und wie gehen wir souverän mit fremden Erwartungen um? In dieser neuen Folge Mann sein beleuchten wir gemeinsam die Bedeutung von Authentizität für ein glückliches Leben. Viel Spaß und…
Weiterlesen
Weiterlesen
Vol. 57 – Barkeeper
Dinner for one, drinks for two. Ein gemütlicher Abend, ein guter Drink, ein tiefinniges Gespräch, eine stilvolle Bar. In dieser Folge besuchen wir gemeinsam meine Stammbar, das Sugar, in Frankfurt Bornheim. Barkeeper Ashkan Ghasemi verrät, wie Du eine gute Bar erkennst und wie ein Barkeeper einen stilvollen Gast erkennt. Viel Spaß mit dieser Folge und…
Weiterlesen
Weiterlesen
Bonusfolge: Wieso ist Beziehung so kompliziert geworden?
Zu Gast bei „Die Podfluencer“. Die Podfluencer, das ist ein neues Projekt, welches Podcasts aus allen Genres zusammenbringt. Jeder Podcast erhält von den Machern eine Aufgabe. In dieser Folge wurde mir folgende Aufgabe gestellt: „Erkläre Tante Gerda, wieso ist Partnerschaft heute so kompliziert geworden?“ 14 Minuten ohne Skript, ohne Vorbereitung und frei aus dem Herzen…
Weiterlesen
Weiterlesen
Vol. 56 – Silberrücken
In einem Dschungel voller Affen, sei Du der Silberrücken. Der Silberrücken – er steht für ein ausgeglichenes Wesen, für Kraft, Charisma und behält seine Gruppe immer in seinem schützenden Blick. Aus den ersten Folgen meines Podcast ist er Dir vielleicht noch in Erinnerung und heute widme ich diesem, in freier Wildbahn, wie unter uns Menschen,…
Weiterlesen
Weiterlesen
Vol. 55 – Offene Beziehung
Freiheit ohne Eifersucht? Wie lebt es sich eigentlich in einer offenen Beziehung? Ich kann Dir diese Frage ehrlich gesagt nicht beantworten, denn für mich persönlich kommt dieses Beziehungskonzept nicht in Frage. Mein heutiger Gast, die liebe Kaiya Magdalena, lebt glücklich in einer offenen Beziehung und beantwortet mir daher ein paar grundlegende Fragen zu dieser Beziehungsform.…
Weiterlesen
Weiterlesen